| 
						 
                        
                         Janice 
                        Baird gehört heute zu den weltweit meistgefragten 
                        dramatischen Sopranen. Als hochmusikalische und 
                        intelligente Sängerdarstellerin gerühmt, vereinigt die 
                        aus New York City stammende attraktive Künstlerin 
                        vokales Stimmvermögen mit ausdrucksstarkem Spiel und 
                        gilt als eine der kraftvollsten und intensivsten 
                        Interpretinnen in der Welt der Oper. 
                          
                         Die 
                        Säulen ihres Repertoires sind die großen Heroinen von 
                        Wagner und Strauss, die sie an Häuser führte wie unter 
                        anderem die Deutsche Oper Berlin, die Berliner 
                        Staatsoper, das Teatro Colon Buenos Aires, die 
                        Semperoper Dresden, das Maggio Musicale Florenz,  das 
                        Grand Theatre Genf, die Staatsoper Hamburg, der Palacio 
                        de Bellas Artes Mexiko, die Metropolitan Opera New York, 
                        die Salzburger Festspiele, das New National Theatre 
                        Tokyo, das Capitole de Toulouse, das Teatro La Fenice 
                        Venedig, die Wiener Staatsoper und das Opernhaus Zürich.
                         
                          
                         Sie 
                        arbeitete dabei mit Dirigenten wie u.a. Marc Albrecht, 
                        Christoph von Dohnany, Daniele Gatti, Michael Gielen, 
                        Bernhard Haitink, , Armin Jordan, Philippe Jordan, James 
                        Levine, Fabio Luisi, Franz Welser-Möst, Kent Nagano, 
                        Donald Runnicles, Peter Schneider, Jeffrey Tate, 
                        Sebastian Weigle und Simone Young  - in Produktionen von 
                        Regisseuren wie u.a. Robert Carsen, Claus Guth, Nicolas 
                        Joel, Peter Konwitschny, Martin Kusej, Nikolaus Lehnhoff, 
                        Giancarlo del Monaco, David Pountney und Bob Wilson. 
                         
                        Ihr Konzertrepertoire umfasst 
      
      u.a. Vier letzte Lieder, Wesendonck Lieder, Shéhérazade,
            La Mort de Cléopâtre, War Requiem, Erwartung 
      und Oedipus Rex, 
                        die sie u.a. nach  Die Glocke Bremen, Düsseldorf 
                        Tonhalle, New York Carnegie Hall, Leipzig, Granada, 
                        Goteborg, Catania, Verona und Palermo führten. 
                         
                         In 
                        der jüngsten Vergangenheit reüssierte Janice Baird unter 
                        anderem als ELEKTRA bei den Salzburger Festspielen, in 
                        Catania und an der Deutschen Oper Berlin; als FÄRBERIN 
                        am Opernhaus Zürich; als TURANDOT und MINNIE am Teatro 
                        dell’Opera Rom und  am Opernhaus Sevilla; als BRÜNNHILDE 
                        am Opernhaus Zürich, an der Oper Seattle und der 
                        Deutschen Oper Berlin; als MARIE/Wozzeck am Teatro 
                        dell’Opera Rom, als SALOME beim Maggio Musicale Florenz 
                        sowie als ISOLDE an der Oper Düsseldorf, am Opernhaus 
                        Zürich und an der Metropolitan Opera New York. 
                          
                         Ihre 
                        nächsten Engagements führen Janice Baird als ELEKTRA an 
                        die Wiener Staatsoper und die Oper Leipzig; sowie als 
                        BRÜNNHILDE im Ring des Nibelungen an die Deutsche Oper 
                        Berlin und die Opera National de Paris. 
                          
                         Janice 
                        Baird spricht neben ihrer Muttersprache noch Deutsch, 
                        Italienisch sowie Spanisch und lebt in Berlin und an der 
                        spanischen Atlantikküste.  |